Was ist das temporomandibuläre Syndrom oder TMJ? Die Kiefergelenke sind eine Knochenstruktur am unteren und oberen Ende des Schädels, wo Unterkiefer und Oberkiefer aufeinandertreffen. Sie befinden sich direkt vor den Ohren. Das Kiefergelenk ist komplex und besteht aus Knochen, Muskeln, Sehnen und Bändern. Alle tragen zu einem reibungslosen Funktionieren bei.
TMJ-Syndrom
Das Kiefergelenk lässt sich ertasten, wenn man mit den Fingern gegen die dreieckige Struktur an der Vorderseite drückt. Wenn Sie Ihre Finger auf die Innenseite des Gehörgangs legen, können Sie die Gelenkbewegung spüren. Bei Kiefergelenksproblemen können starke Beschwerden auftreten. Dies kann zu Klick- und Knackgeräuschen führen. Das Kiefergelenk hilft beim Schließen und Öffnen des Mundes. Es wird jedes Mal benutzt, wenn wir essen oder trinken, kauen, sprechen oder lächeln.
Das Kiefergelenk ist eines der am meisten beanspruchten Gelenke des Körpers. Daher können Probleme wie Muskelverspannungen und Schwellungen sehr ernst sein. Das Kiefergelenksyndrom ist ein schwerer und oft schmerzhafter Zustand. Kiefergelenke können durch Verletzungen, Überlastung, Entzündungen oder Verletzungen verursacht werden. Das Kiefergelenk kann durch Stress verschlimmert werden. Gestresste Menschen knirschen oft mit den Zähnen und pressen die Kiefer zusammen, vor allem nachts. Dies geschieht oft unbewusst und übt einen starken Druck auf das Kiefergelenk aus.
Symptome
Zu den Hauptsymptomen gehören ein entzündetes Tempromandibulargelenk, Knochen und Bänder. Weitere Symptome sind Schmerzen um die Augen, Schmerzen in den Wangen und im Kinn, Hörverlust, Tinnitus und Kopfschmerzen, Schwindel, Kiefersperre, Nacken-, Schulter-, Rücken- und Halsschmerzen. Ein falscher Biss und eine Fehlstellung der Kiefer können zu Taubheitsgefühlen in den Fingern und Armen führen. Dadurch werden die Nacken-, Schulter- und Kiefermuskeln übermäßig belastet.
Das Kiefergelenksyndrom ist durch Klick- und Knackgeräusche im Kiefer gekennzeichnet, die von anderen gehört werden können. Suchen Sie einen Zahnarzt oder Arzt auf, wenn Sie eines dieser Symptome haben. Sie können Ihnen helfen festzustellen, ob es ein Problem gibt. Die meisten Ärzte verschreiben entzündungshemmende Mittel und Muskelrelaxantien. Zur Behandlung des nächtlichen Kieferknirschens werden häufig Zahnschienen empfohlen. Auch Zahnschienen können hilfreich sein, um den Kiefer wieder in die richtige Position zu bringen.
Hausmittel
Das Kiefergelenksyndrom kann oft mit natürlichen Hausmitteln behandelt werden, um die Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen. Legen Sie warme Kompressen auf die Kiefergelenksmuskeln und massieren Sie sie.
Das Massieren der Gesichtsmuskeln lindert die Schmerzen und fördert die Durchblutung. Erkennen Sie die Angewohnheit, den Kiefer zusammenzubeißen, und unternehmen Sie Schritte, um dies zu verhindern. Versuchen Sie, Stress abzubauen, indem Sie Yoga, Meditation und Sport machen.
Vermeiden Sie Kaugummi und andere Lebensmittel, die viel Kauen erfordern. Verringern Sie die Größe Ihrer Speisen und essen Sie mehr weiche Lebensmittel. Sie können leicht gähnen, sollten aber Ihren Kiefer nicht überanstrengen. Vermeiden Sie Koffein, denn die stimulierende Wirkung kann den Stress erhöhen und Kopfschmerzen verursachen.
Schlussfolgerung
Diese Behandlungen, ob vom Arzt verschrieben oder als Hausmittel, behandeln nur die Symptome und gehen nicht auf die eigentliche Ursache ein. Die Symptome neigen dazu, zurückzukehren. Mit ganzheitlichen Naturheilmitteln kann die Ursache beseitigt und das Problem gelöst werden.