Wayne Gretzky alias "The Great One" wird in der Welt des Eishockeys immer dann erwähnt, wenn von 1999 die Rede ist. Sein Rücktritt im Jahr 1999 hat den Sport nachhaltig geprägt. Unglaubliche 61 NHL-Rekorde wurden entweder von ihm allein oder gemeinsam mit anderen gehalten. Einer dieser Rekorde waren Gretzkys unglaubliche 894 Karrieretore, die er in seiner 20-jährigen Karriere in 1.487 Spielen erzielte. Seit Gretzkys Rücktritt ist dieser Rekord unverändert geblieben. Alex Ovechkin hat die Chance, die Geschichte zu ändern.
Ovechkins Versuch, Gretzkys Rekord zu brechen
Ovechkin wird Gretzkys Rekord in der Saison 2024-25 übertreffen, wofür er nur 42 Tore benötigt. Ovechkin hat dieses Ziel in seiner glanzvollen NHL-Karriere bereits 13 Mal erreicht, darunter in der Saison 2022-2023.
Die besten NHL-Spieler nach Karriere-Toren geordnet
Die folgende Liste ist eine Momentaufnahme der Geschichte der NHL-Torjäger. Gretzky und Ovechkin stehen an der Spitze.
- Wayne Gretzky: 894
- Alex Ovechkin: 853
- Gordie Howe: 801
- Jaromir Jagr: 766
- Brett Hull: 741
- Marcel Dionne: 731
- Phil Esposito: 717
NHL-Rekorde - Weitere bemerkenswerte Rekorde
Die NHL hält viele Rekorde, darunter die meisten Karriere-Tore und die meisten Stanley Cups, die von einem einzelnen Team gewonnen wurden. Sie hat auch die meisten Spieler, die die meisten Saisons gespielt haben.
Andere Schlüsselspieler der NHL-Geschichte
Auch andere NHL-Spieler haben ihre Spuren hinterlassen, darunter Mike Gartner (608 Tore), Mark Messier (694), Steve Yzerman (692), Mario Lemieux (699) und Teemu Selanne (684).