Kopfschmerzen können Ihr tägliches Leben erheblich beeinträchtigen, unabhängig davon, wie lange sie andauern. Es ist möglich, die oft lähmenden Symptome wirksam zu lindern, indem man lernt, wie man massiert. Dies ist eine Alternative zu verschreibungspflichtigen Medikamenten, die das Problem nur maskieren, aber nicht die eigentliche Ursache bekämpfen. Die häufigsten Arten von Kopfschmerzen sind Muskelverspannungen und Gefäßschmerzen.

Spannungskopfschmerzen

Muskelspannungskopfschmerzen sind Kopfschmerzen, die sich langsam entwickeln und dann so stark werden, dass ein dumpfes, konstantes Schmerzgefühl entsteht. Er kann entweder auf einer Seite oder auf allen Seiten auftreten. Manchmal kann sich der Schmerz auch auf den Nacken ausbreiten und eine Empfindlichkeit der Kopfhaut verursachen. Diese Kopfschmerzen werden durch Verspannungen der Muskeln im Nacken-, Kopf- und Halsbereich verursacht.

Manchmal können die Schmerzen sehr stark sein. Andere vaskuläre Kopfschmerzen, die das Gegenteil von langsam zunehmenden Schmerzen sind, verursachen ein pochendes oder pulsierendes Gefühl im Kopf. Ihr Auftreten lässt sich durch die Schwellung und Verengung der Blutgefäße erklären, die das Gehirn und die Muskeln des Kopfes mit Blut versorgen.

Hoher Blutdruck

Bluthochdruck-Kopfschmerzen und Migräne sind beim vaskulären Typ häufig. Sie können bis zu 48 Stunden andauern. Die Kopfschmerzen können auch Übelkeit und eine Empfindlichkeit der Augen gegenüber hellem Licht hervorrufen. Es ist nicht verwunderlich, dass Menschen, die unter Kopfschmerzen leiden, nicht eher zu einer Massagetherapie greifen, um ihre Schmerzen und Beschwerden zu lindern.

Die Massage kann Muskelkrämpfe lindern, indem sie Muskelverspannungen im Nacken, in den Schultern und im Kopfbereich löst. Nach Abschluss der Massage wird der Druck auf die Blutgefäße, die die Muskeln versorgen, gelindert, was die Durchblutung verbessert und die Schmerzen lindert.

  Ist eine Darmreinigung notwendig?

Schlussfolgerung

Massagen können dazu beitragen, die Muskeln zu entspannen und Ängste abzubauen, die häufig zu Kopfschmerzen führen oder diese verschlimmern können. Eine Massage sollte nicht nur zur Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden. Sie sollte auch regelmäßig angewendet werden, um künftigen Kopfschmerzen vorzubeugen, indem Stress und Muskelverspannungen abgebaut werden. Diese Massagen, wie z. B. die indische Kopf- oder Gesichtsmassage, eignen sich am besten für Menschen, die besondere Bedürfnisse haben. Es ist leicht zu lernen, wie man Kopfschmerzen massiert.

 

 

Vorheriger ArtikelWarum habe ich Stresskopfschmerzen?
Nächster ArtikelWie erkennt man eine okuläre Migräne?